home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
3997
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Eric_Wick@p6.f5548.n240.z2.fido.sub.org (Eric Wick)
Organization:
Path: f5548.n240.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: GyberGfx Bootlogo
Message-ID: <MSGID_2=3A240=2F5548.6=40fidonet_E26D8B81@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2444=2F8001.4_3089344e@fidonet.org>
Date: Tue, 24 Oct 1995 17:24:53 +0200
Hallo Christoph.
Am 21 Oct 95 hast Du Thore Boeckelmann folgendes geschrieben:
CS> da mein Monitor bei fehlenden Eingangssignal in den Energiesparmodus
CS> umschaltet und dunkel bleibt, schaltet er sich erst beim Darstellen des
Das von Commodore als ueberfluessig erachtete Uebel namens Flickerfixer oder
Scandoubler wuerde der Abschaltung abhelfen. Das klappt sogar so prima das am
FliFi Ausgang IMMER VGA-Frequenzen rauskommen, auch wenn man den Screenmode per
MonEd oder Tooltypes derart verbiegt, das keine Frequenzen mehr rauskommen.
CS> Fuer mich waere es guenstiger, kein Logo zu haben, oder dieses zumindest
CS> bis zum endcli-Befehl in der startup-sequence dargestellt zu haben.
Herumprobiert habe ich auch schon, der Treiber bindet sich ein, das Logo
erscheint. Dann verschwindet es und ein haesslicher grauer Schirm auf dem
Originalchipset erscheint bis die WB startet. Ein verschieben einiger Aufrufe
aenderte daran leider nichts:((
Tschau!
Eric
A3/40.25 KS40.68 Pico2/CybX MFC3 SQ3270 M2682SAM CRD400i BJ10ex